Sicherheit, Verantwortung und Rechtliches
Schutzhandschuhe, Schürzen, Haarbänder und hitzestabile Unterlagen gehören zur Grundausstattung. Erklären Sie den Umgang mit heißem Wachs, Not-Aus-Routinen und Brandschutzmaßnahmen. Ein kurzer Sicherheits-Briefing zu Beginn verhindert Hektik. Welche Sicherheitsregel hat Ihnen schon einmal spürbar geholfen? Teilen Sie Ihre Lektion mit der Community.
Sicherheit, Verantwortung und Rechtliches
In Europa gelten u. a. CLP-Kennzeichnung, Sicherheitsdatenblätter und IFRA-Richtlinien. Vermitteln Sie, wie Piktogramme, Signalwörter und Gefahrenhinweise korrekt verwendet werden. Zeigen Sie Musteretiketten, damit Teilnehmende sicher üben. Haben Sie Ressourcenlisten oder Vorlagen, die wir teilen dürfen? Hinterlassen Sie einen Link oder Tipp.